1.7.Fr.
ganztägigEintritt frei
Permanent zugängliche Produktionen, am Kulturpalast und an verschiedenen Orten in Bitterfeld-Wolfen
AUDIO-WALKS & INSTALLATIONEN
von Franziska Klose & Lorenz Hoffmann, Manaf Halbouni, Urbane Dermatologie, Antonia Grohmann, Ron Rosenberg
Ausstellungen
WEITERE AUSSTELLUNGEN IN BITTERFELD-WOLFEN
von Kreismuseum Bitterfeld
15.00 —
19.00 UhrEintritt frei
19.00 UhrEintritt frei
Parcours, im Kulturpalast
PARCOURS
Mit Schubkarren Kunst im Kulturpalast entdecken von: Julia Schmidt & Arthur Zalewski, Sven Johne & Falk Haberkorn, Tobias Zielony, Cécile Belmont, Studierende der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Benjamin Scheuer & Schüler:innen aus Wolfen
15.00 —
19.00 UhrEintritt frei
19.00 UhrEintritt frei
Workshop, Installation, Parcours im Kulturpalast, Kleiner Saal
BUCHSTABENWERKSTATT
Ein partizipatives Kunstprojekt von Cécile Belmont
15.00 —
22.00 UhrEintritt frei
22.00 UhrEintritt frei
Hör-Installation, Festivalzentrum am Kulturpalast
ERFRISCHUNGSRAUM 2: SAMMELN
Kuratiert von Anna Karpenko, Dereck Marouço, Makoto Okajima, Sophia Charlotte Reiser, Elisa Maria Schmitt, Laura Stieg , Viviane Tabach
15.30 —
17.00 UhrMit Ticket
17.00 UhrMit Ticket
Geführte Tour, Treffpunkt: Festivalzentrum am Kulturpalast
AUSFLUG: NATURLEHRPFAD
In post-industrielle Naturgebiete nach Petersroda mit Franziska Klose, Carol Höger
16.00 —
17.00 UhrEintritt frei
17.00 UhrEintritt frei
Offener Workshop, Erfrischungsraum 2 am Kulturpalast
ERFRISCHUNGSRAUM 2: FERMENTIEREN
"Die Beschreibung des Zirkels" von Trakal mit Studierenden der HGB, kuratiert von Sandy Becker, Julianne Csapo, Tuan Do Duc, Elli Leeb, Luise Richter, Leo Scheidt
17.00 —
18.00 UhrEintritt frei
18.00 UhrEintritt frei
Performance, Festivalzentrum am Kulturpalast
COLLECTIVE PHOTO
von Dima Levytskyi
19.00 —
21.00 UhrMit Ticket
21.00 UhrMit Ticket
Eröffnung, Bühne im Kulturpalast
WELCOME TO BITTERFELD: ERÖFFNUNGSVERANSTALTUNG
Zusammen anfangen
21.00 —
22.00 UhrEintritt frei
22.00 UhrEintritt frei
Treff, Erfrischungsraum 2 im Festivalzentrum am Kulturpalast
ERFRISCHUNGSRAUM 2: LETZTE RUNDE
Kuratiert von Lisa Dreykluft, Robert Köpke, Insa Langhorst, Martin Naundorf, Iana Pitenko , Martha Schwindling
2.7.Sa.
ganztägigEintritt frei
Permanent zugängliche Produktionen, am Kulturpalast und an verschiedenen Orten in Bitterfeld-Wolfen
AUDIO-WALKS & INSTALLATIONEN
von Franziska Klose & Lorenz Hoffmann, Manaf Halbouni, Urbane Dermatologie, Antonia Grohmann, Ron Rosenberg
Ausstellungen
WEITERE AUSSTELLUNGEN IN BITTERFELD-WOLFEN
von Kreismuseum Bitterfeld
10.00 —
11.00 UhrEintritt frei
11.00 UhrEintritt frei
Aktivität, Badestrand Goitzsche
MORNING CLUB: SYNCHRONSCHWIMMEN
mit der Kostümbildnerin Ulrike Gutbrod
14.00 —
19.00 UhrEintritt frei
19.00 UhrEintritt frei
Parcours, im Kulturpalast
PARCOURS
Mit Schubkarren Kunst im Kulturpalast entdecken von: Julia Schmidt & Arthur Zalewski, Sven Johne & Falk Haberkorn, Tobias Zielony, Cécile Belmont, Studierende der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Benjamin Scheuer & Schüler:innen aus Wolfen
14.00 —
18.00 UhrEintritt frei
18.00 UhrEintritt frei
Workshop, Installation, Parcours im Kulturpalast, Kleiner Saal
BUCHSTABENWERKSTATT
Ein partizipatives Kunstprojekt von Cécile Belmont
14.00 —
17.30 UhrMit Ticket
17.30 UhrMit Ticket
Workshop, Treffpunkt Festivalzentrum am Kulturpalast
BITTERFELDER HOF
Zeichenworkshop von Henrike Naumann
14.00 —
23.00 UhrEintritt frei
23.00 UhrEintritt frei
Hör-Installation, Festivalzentrum am Kulturpalast
ERFRISCHUNGSRAUM 2: SAMMELN
Kuratiert von Anna Karpenko, Dereck Marouço, Makoto Okajima, Sophia Charlotte Reiser, Elisa Maria Schmitt, Laura Stieg , Viviane Tabach
15.00 —
16.30 UhrMit Ticket
16.30 UhrMit Ticket
Geführte Tour, Treffpunkt: Festivalzentrum am Kulturpalast
AUSFLUG: RÜCKKEHR
Auf Spurensuche in Wolfen Nord mit Julia Schmidt, Silvio Müller
15.00 —
16.00 UhrEintritt frei
16.00 UhrEintritt frei
Künstler:innengespräch, Festivalzentrum am Kulturpalast
SCHICHTEN/SHIFTS
von Franziska Klose & Lorenz Hoffmann
16.00 —
17.00 UhrEintritt frei
17.00 UhrEintritt frei
Gespräch, Erfrischungsraum 2 am Kulturpalast
ERFRISCHUNGSRAUM 2: FERMENTIEREN
IT DOES NOT HAS TO BE THE CONCRETE, YET! Studierende der HGB präsentieren ZEFAK, kuratiert von Sandy Becker, Julianne Csapo, Tuan Do Duc, Elli Leeb, Luise Richter, Leo Scheidt
17.00 —
18.00 UhrEintritt frei
18.00 UhrEintritt frei
Gespräch, Festivalzentrum am Kulturpalast
FRAGE DES TAGES: WIE LÄSST SICH DER STRUKTURWANDEL ABBILDEN?
mit Sven Johne & Falk Haberkorn, Beatrice von Bismarck, Cora Pröschold, Thomas Frank, Sylvie Kürsten
20.00 —
21.30 UhrEintritt frei
21.30 UhrEintritt frei
Konzert, Festivalzentrum am Kulturpalast
KONZERT
von Brigade Futur III & Spielvereinigung Sued
22.00 —
23.00 UhrEintritt frei
23.00 UhrEintritt frei
Treff, Erfrischungsraum 2 im Festivalzentrum am Kulturpalast
ERFRISCHUNGSRAUM 2: LETZTE RUNDE
Kuratiert von Lisa Dreykluft, Robert Köpke, Insa Langhorst, Martin Naundorf, Iana Pitenko , Martha Schwindling
3.7.So.
ganztägigEintritt frei
Permanent zugängliche Produktionen, am Kulturpalast und an verschiedenen Orten in Bitterfeld-Wolfen
AUDIO-WALKS & INSTALLATIONEN
von Franziska Klose & Lorenz Hoffmann, Manaf Halbouni, Urbane Dermatologie, Antonia Grohmann, Ron Rosenberg
Ausstellungen
WEITERE AUSSTELLUNGEN IN BITTERFELD-WOLFEN
von Kreismuseum Bitterfeld
10.00 —
11.00 UhrEintritt frei
11.00 UhrEintritt frei
Aktivität, am Badestrand Goitzsche
MORNING CLUB: RITUAL
mit der Installationskünstlerin Henrike Naumann
14.00 —
19.00 UhrEintritt frei
19.00 UhrEintritt frei
Parcours, im Kulturpalast
PARCOURS
Mit Schubkarren Kunst im Kulturpalast entdecken von: Julia Schmidt & Arthur Zalewski, Sven Johne & Falk Haberkorn, Tobias Zielony, Cécile Belmont, Studierende der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Benjamin Scheuer & Schüler:innen aus Wolfen
14.00 —
18.00 UhrEintritt frei
18.00 UhrEintritt frei
Workshop, Installation, Parcours im Kulturpalast, Kleiner Saal
BUCHSTABENWERKSTATT
Ein partizipatives Kunstprojekt von Cécile Belmont
15.00 —
16.00 UhrEintritt frei
16.00 UhrEintritt frei
Performance, Festivalzentrum am Kulturpalast
MAPPING BITTERFELD
Ein Kartenprojekt von Lucila Guichon
15.00 —
16.30 UhrMit Ticket
16.30 UhrMit Ticket
Geführte Tour, Treffpunkt: Festivalzentrum am Kulturpalast
AUSFLUG
Zum Vier-Jahreszeiten-Relief im Umformerbau des Chemieparks mit Burkhard Beschow, Patrick Stansch
17.00 —
18.00 UhrEintritt frei
18.00 UhrEintritt frei
Talk/Gespräch, Festivalzentrum am Kulturpalast
FRAGE DES TAGES: WHAT UNITES, WHAT DIVIDES PEOPLE IN EASTERN EUROPE?
Was verbindet, was trennt Menschen im Osten Europas?mit/with Paweł Paszta, Dima Levytskyi, Henrike Naumann, Hannah Brennhäußer, Maria Shubchyk, Sylvie Kürsten
19.00 —
20.00 UhrMit Ticket
20.00 UhrMit Ticket
Theater, Premiere, Bühne im Kulturpalast
BITTER FIELDS
Eine aktivistische Recherche-Revue von les dramaturx
20.00 —
21.00 UhrEintritt frei
21.00 UhrEintritt frei
Gespräch, Festivalzentrum am Kulturpalast
FRAGE DES TAGES: WENN ES FÜR ALLE NICHT REICHEN WIRD, DANN WENIGSTENS FÜR UNS?
mit Jonas Venediger, Thomas Krüger, Sabine Griebsch, Lucila Guichon, les dramaturx, Moderation: Sylvie Kürsten
21.00 —
22.00 UhrEintritt frei
22.00 UhrEintritt frei
Treff, Erfrischungsraum 2 im Festivalzentrum am Kulturpalast
ERFRISCHUNGSRAUM 2: LETZTE RUNDE
Kuratiert von Lisa Dreykluft, Robert Köpke, Insa Langhorst, Martin Naundorf, Iana Pitenko , Martha Schwindling
7.7.Do.
ganztägigEintritt frei
Installation, Kino Wolfen
TRANSFORMATION
von Studierenden der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle mit Andrea Zaumseil ,
ganztägigEintritt frei
Permanent zugängliche Produktionen, am Kulturpalast und an verschiedenen Orten in Bitterfeld-Wolfen
AUDIO-WALKS & INSTALLATIONEN
von Franziska Klose & Lorenz Hoffmann, Manaf Halbouni, Urbane Dermatologie, Antonia Grohmann, Ron Rosenberg
Ausstellungen
WEITERE AUSSTELLUNGEN IN BITTERFELD-WOLFEN
von Kreismuseum Bitterfeld
15.45 —
16.45 UhrEintritt frei
16.45 UhrEintritt frei
Jahrmarkt, Festivalzentrum am Kulturpalast
KUNSTWELTEN: DAS KLEINSTE THEATER DER WELT
Ein Jahrmarkt am Kulturpalast von Moritz Nitsche & Kristiane Petersmann, Schüler:innen der Sonnenlandschule in Wolfen
16.00 —
17.00 UhrEintritt frei
17.00 UhrEintritt frei
Gespräch, Festivalzentrum am Kulturpalast
FRAGE DES TAGES: ZEIT FÜR NEUE BITTERFELDER WEGE?
mit Nike Bätzner, Cécile Belmont, Reinhard Waag, Sylvie Kürsten
16.00 —
19.00 UhrEintritt frei
19.00 UhrEintritt frei
Parcours, im Kulturpalast
PARCOURS
Mit Schubkarren Kunst im Kulturpalast entdecken von: Julia Schmidt & Arthur Zalewski, Sven Johne & Falk Haberkorn, Tobias Zielony, Cécile Belmont, Studierende der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Benjamin Scheuer & Schüler:innen aus Wolfen
16.00 —
19.00 UhrEintritt frei
19.00 UhrEintritt frei
Workshop, Installation, Parcours im Kulturpalast, Kleiner Saal
BUCHSTABENWERKSTATT
Ein partizipatives Kunstprojekt von Cécile Belmont
17.00 —
18.00 UhrEintritt frei
18.00 UhrEintritt frei
Workshop-Präsentation, Festivalzentrum am Kulturpalast
WORKSHOP-PRÄSENTATION: MUND-STÜCK
Ein Sprachspiel mit Ant Hampton & Rita Pauls, Menschen aus Bitterfeld
17.00 —
19.00 UhrEintritt frei
19.00 UhrEintritt frei
Installation, Festivalzentrum am Kulturpalast
KUNSTWELTEN: KUNST-STATIONEN FÜR KINDER
20.00 —
21.30 UhrEintritt frei
21.30 UhrEintritt frei
Performance, Installation, Premiere, im Wasserzentrum an der Goitzsche
BACH IN BITTERFELD
Eine interaktive Klanginstallation Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Köthener Bachfesttage, Köthener Schlossbund
8.7.Fr.
ganztägigEintritt frei
Installation, Kino Wolfen
TRANSFORMATION
von Studierenden der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle mit Andrea Zaumseil ,
ganztägigEintritt frei
Permanent zugängliche Produktionen, am Kulturpalast und an verschiedenen Orten in Bitterfeld-Wolfen
AUDIO-WALKS & INSTALLATIONEN
von Franziska Klose & Lorenz Hoffmann, Manaf Halbouni, Urbane Dermatologie, Antonia Grohmann, Ron Rosenberg
Ausstellungen
WEITERE AUSSTELLUNGEN IN BITTERFELD-WOLFEN
von Kreismuseum Bitterfeld
10.00 —
11.00 UhrEintritt frei
11.00 UhrEintritt frei
Aktivität, am Badestrand Goitzsche
MORNING CLUB
mit dem Performancekünstler Stefan Wartenberg
14.00 —
18.00 UhrEintritt frei
18.00 UhrEintritt frei
Performance, Installation, Premiere, im Wasserzentrum an der Goitzsche
BACH IN BITTERFELD
Eine interaktive Klanginstallation Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Köthener Bachfesttage, Köthener Schlossbund
15.45 —
16.45 UhrEintritt frei
16.45 UhrEintritt frei
Jahrmarkt, Festivalzentrum am Kulturpalast
KUNSTWELTEN: DAS KLEINSTE THEATER DER WELT
Ein Jahrmarkt am Kulturpalast von Moritz Nitsche & Kristiane Petersmann, Schüler:innen der Sonnenlandschule in Wolfen
16.00 —
19.00 UhrEintritt frei
19.00 UhrEintritt frei
Parcours, im Kulturpalast
PARCOURS
Mit Schubkarren Kunst im Kulturpalast entdecken von: Julia Schmidt & Arthur Zalewski, Sven Johne & Falk Haberkorn, Tobias Zielony, Cécile Belmont, Studierende der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Benjamin Scheuer & Schüler:innen aus Wolfen
16.00 —
17.00 UhrEintritt frei
17.00 UhrEintritt frei
Lesung, Festivalzentrum am Kulturpalast
EINHEIT, ARBEIT, WACHSAMKEIT
Lecture mit dem Fotografen Malte Wandel
16.00 —
19.00 UhrEintritt frei
19.00 UhrEintritt frei
Workshop, Installation, Parcours im Kulturpalast, Kleiner Saal
BUCHSTABENWERKSTATT
Ein partizipatives Kunstprojekt von Cécile Belmont
16.00 —
17.30 UhrMit Ticket
17.30 UhrMit Ticket
Geführte Tour, Treffpunkt: Festivalzentrum am Kulturpalast
AUSFLUG: DENKMALE
Ortstermin an der Statue der Chemiearbeiterin vor dem Rathaus in Wolfen mit Isa Rosenberger, Bärbel Lischetzki
17.00 —
19.00 UhrEintritt frei
19.00 UhrEintritt frei
Installation, Festivalzentrum am Kulturpalast
KUNSTWELTEN: KUNST-STATIONEN FÜR KINDER
18.00 —
19.00 UhrEintritt frei
19.00 UhrEintritt frei
Gespräch, Festivalzentrum im Kulturpalast
GRASNARBE
Spurensuche in der Parkstraße mit der Künstlerin Alison Shea
19.30 —
20.30 UhrMit Ticket
20.30 UhrMit Ticket
Performance, Premiere, Bühne im Kulturpalast
WERKSORCHESTER
von Ari Benjamin Meyers
21.00 —
22.00 UhrEintritt frei
22.00 UhrEintritt frei
Gespräch, Festivalzentrum am Kulturpalast
FRAGE DES TAGES: WIE VERÄNDERN SICH ARBEIT UND DAS BILD VOM TÄTIGSEIN?
mit Regina Bittner, Jacqueline Huste, Sylvie Kürsten
9.7.Sa.
ganztägigEintritt frei
Installation, Kino Wolfen
TRANSFORMATION
von Studierenden der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle mit Andrea Zaumseil ,
ganztägigEintritt frei
Permanent zugängliche Produktionen, am Kulturpalast und an verschiedenen Orten in Bitterfeld-Wolfen
AUDIO-WALKS & INSTALLATIONEN
von Franziska Klose & Lorenz Hoffmann, Manaf Halbouni, Urbane Dermatologie, Antonia Grohmann, Ron Rosenberg
Ausstellungen
WEITERE AUSSTELLUNGEN IN BITTERFELD-WOLFEN
von Kreismuseum Bitterfeld
10.00 —
11.00 UhrEintritt frei
11.00 UhrEintritt frei
Aktivität, Badestrand Goitzsche
MORNING CLUB: FAHRRADTOUR
um den Goitzschesee mit Fotograf und Filmemacher Tobias Zielony
14.00 —
19.00 UhrEintritt frei
19.00 UhrEintritt frei
Parcours, im Kulturpalast
PARCOURS
Mit Schubkarren Kunst im Kulturpalast entdecken von: Julia Schmidt & Arthur Zalewski, Sven Johne & Falk Haberkorn, Tobias Zielony, Cécile Belmont, Studierende der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Benjamin Scheuer & Schüler:innen aus Wolfen
14.00 —
17.00 UhrEintritt frei
17.00 UhrEintritt frei
Installation, Festivalzentrum am Kulturpalast
KUNSTWELTEN: KUNST-STATIONEN FÜR KINDER
14.00 —
18.00 UhrEintritt frei
18.00 UhrEintritt frei
Workshop, Installation, Parcours im Kulturpalast, Kleiner Saal
BUCHSTABENWERKSTATT
Ein partizipatives Kunstprojekt von Cécile Belmont
14.00 —
15.00 UhrEintritt frei
15.00 UhrEintritt frei
Workshop-Präsentation, im Atelier am Kulturpalast
FÜNF TAUBEN FÜR DEN FRIEDEN
Kunst am Bau neu angeschaut von Martin Maleschka, Kinder der Grundschule Steinfurth
15.30 —
17.30 UhrEintritt frei
17.30 UhrEintritt frei
Videopräsentation, Gespräch, Metalllabor, Treffpunkt: Festivalzentrum am Kulturpalast
EIN DENKMAL FÜR DAS FRAUENZENTRUM – REVISITED
von Isa Rosenberger, Birgit Wessel, Birgit Heinecke, Moderation: Julia Schäfer
16.00 —
17.30 UhrEintritt frei
17.30 UhrEintritt frei
Ausflug, Treffpunkt Festivalzentrum am Kulturpalast
AUSFLUG: AUSGANGSPUNKT>BTF
Auf der Suche nach pilzlichem Leben im Chemiepark mit Vinzenz Damm, Philippa Jochim
16.00 —
20.00 UhrEintritt frei
20.00 UhrEintritt frei
Performance, Installation, Premiere, im Wasserzentrum an der Goitzsche
BACH IN BITTERFELD
Eine interaktive Klanginstallation Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Köthener Bachfesttage, Köthener Schlossbund
18.00 —
19.00 UhrEintritt frei
19.00 UhrEintritt frei
Lesung, Festivalzentrum am Kulturpalast
"ICH MACH EIN LIED AUS STILLE"
Gedichte von Eva Strittmatter, gelesen von Mely Kiyak, Nevzat Akpınar
19.00 —
19.40 UhrMit Ticket
19.40 UhrMit Ticket
Theaterperformance, Bühne im Kulturpalast
VON INSASSEN & INSEKTEN
von Alison Shea, Gerda Knoche , Liesbeth Nenoff
20.30 —
21.10 UhrMit Ticket
21.10 UhrMit Ticket
Theaterperformance, Bühne im Kulturpalast
VON INSASSEN & INSEKTEN
von Alison Shea, Gerda Knoche , Liesbeth Nenoff
21.00 —
22.00 UhrEintritt frei
22.00 UhrEintritt frei
Gespräch, Festivalzentrum am Kulturpalast
FRAGE DES TAGES: WIE KANN GESELLSCHAFTLICHE TEILHABE GELINGEN?
mit Ari Benjamin Meyers, Kristiane Petersmann, Benjamin Gruner, Matthias Goßler, Razak Minhel, Çağla Ilk, Sylvie Kürsten
22.15 —
23.45 UhrEintritt frei
23.45 UhrEintritt frei
Nachtwanderung, Ort wird noch bekannt gegeben
AUSFLUG: NACHTWANDERUNG
Orientierungsversuche mit Tobias Zielony
10.7.So.
ganztägigEintritt frei
Installation, Kino Wolfen
TRANSFORMATION
von Studierenden der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle mit Andrea Zaumseil ,
ganztägigEintritt frei
Permanent zugängliche Produktionen, am Kulturpalast und an verschiedenen Orten in Bitterfeld-Wolfen
AUDIO-WALKS & INSTALLATIONEN
von Franziska Klose & Lorenz Hoffmann, Manaf Halbouni, Urbane Dermatologie, Antonia Grohmann, Ron Rosenberg
Ausstellungen
WEITERE AUSSTELLUNGEN IN BITTERFELD-WOLFEN
von Kreismuseum Bitterfeld
10.00 —
11.00 UhrEintritt frei
11.00 UhrEintritt frei
Aktivität, Badestrand Goitzsche
MORNING CLUB: BUCHSTABENPERFORMANCE
mit der Künstlerin Cécile Belmont
14.00 —
19.00 UhrEintritt frei
19.00 UhrEintritt frei
Parcours, im Kulturpalast
PARCOURS
Mit Schubkarren Kunst im Kulturpalast entdecken von: Julia Schmidt & Arthur Zalewski, Sven Johne & Falk Haberkorn, Tobias Zielony, Cécile Belmont, Studierende der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Benjamin Scheuer & Schüler:innen aus Wolfen
14.00 —
18.00 UhrEintritt frei
18.00 UhrEintritt frei
Workshop, Installation, Parcours im Kulturpalast, Kleiner Saal
BUCHSTABENWERKSTATT
Ein partizipatives Kunstprojekt von Cécile Belmont
14.00 —
15.00 UhrEintritt frei
15.00 UhrEintritt frei
Präsentation, Festivalzentrum im Kulturpalast
KUNSTWELTEN: (SPIEL DIE) TÖNE VON WOLFEN
von Benjamin Scheuer
15.00 —
16.00 UhrMit Ticket
16.00 UhrMit Ticket
Performance, Premiere, Bühne im Kulturpalast
WERKSORCHESTER
von Ari Benjamin Meyers
15.00 —
16.30 UhrMit Ticket
16.30 UhrMit Ticket
Geführte Tour, Treffpunkt: Festivalzentrum am Kulturpalast
AUSFLUG: SPURENSUCHE
Annäherung an das ehemalige Haftarbeitslager in der Parkstraße Bitterfeld mit Alison Shea von der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Holger Rossmann
15.00 —
18.00 UhrEintritt frei
18.00 UhrEintritt frei
Installation, Festivalzentrum am Kulturpalast
KUNSTWELTEN: KUNST-STATIONEN FÜR KINDER
16.00 —
17.00 UhrEintritt frei
17.00 UhrEintritt frei
Lecture-Performance, Festivalzentrum am Kulturpalast
FILMFEHLER: KNIFFE UND KOMETEN
Ein Gespräch über Fehler Nicolas Reinhart
18.00 —
19.00 UhrEintritt frei
19.00 UhrEintritt frei
Gespräch, Festivalzentrum am Kulturpalast
FRAGE DES TAGES: WIE KOMMT DIE KUNST AUFS LAND?
mit Folkert Uhde, Hannah Eßler, Julia Schäfer, Samo Darian, Uwe Holz, Sylvie Kürsten
15.7.Fr.
ganztägigEintritt frei
Permanent zugängliche Produktionen, am Kulturpalast und an verschiedenen Orten in Bitterfeld-Wolfen
AUDIO-WALKS & INSTALLATIONEN
von Franziska Klose & Lorenz Hoffmann, Manaf Halbouni, Urbane Dermatologie, Antonia Grohmann, Ron Rosenberg
Ausstellungen
WEITERE AUSSTELLUNGEN IN BITTERFELD-WOLFEN
von Kreismuseum Bitterfeld
15.00 —
19.00 UhrEintritt frei
19.00 UhrEintritt frei
Parcours, im Kulturpalast
PARCOURS
Mit Schubkarren Kunst im Kulturpalast entdecken von: Julia Schmidt & Arthur Zalewski, Sven Johne & Falk Haberkorn, Tobias Zielony, Cécile Belmont, Studierende der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Benjamin Scheuer & Schüler:innen aus Wolfen
15.00 —
19.00 UhrEintritt frei
19.00 UhrEintritt frei
Workshop, Installation, Parcours im Kulturpalast, Kleiner Saal
BUCHSTABENWERKSTATT
Ein partizipatives Kunstprojekt von Cécile Belmont
15.30 —
17.00 UhrEintritt frei
17.00 UhrEintritt frei
Geführte Tour, Treffpunkt: Festivalzentrum am Kulturpalast
AUSFLUG: KLEINGÄRTEN DES GLÜCKS
In die Kleingartenanlage Am Rodelberg mit Ron Rosenberg, Benno Nordhausen
17.00 —
18.30 UhrEintritt frei
18.30 UhrEintritt frei
Gespräch, Festivalzentrum am Kulturpalast
DIE LANDSCHAFT ALS ORT DER TRANSFORMATION
mit den Stipendiat:innen und Tandempartner:innen der Kooperation von UBA, Stiftung Bauhaus Dessau und Kulturpark
19.00 —
20.00 UhrMit Ticket
20.00 UhrMit Ticket
Theaterstück, Bühne im Kulturpalast
MINING STORIES
von Silke Huysmans & Hannes Dereere
20.00 —
21.00 UhrEintritt frei
21.00 UhrEintritt frei
Gespräch, Festivalzentrum am Kulturpalast
FRAGE DES TAGES: GIBT ES EINE SPRACHE FÜR DEN "OSTEN"?
mit Anna Zett, Tucké Royale, Stefan Wartenberg,
21.30 —
23.00 UhrMit Ticket
23.00 UhrMit Ticket
Film, Bühne im Kulturpalast
NEUBAU
von Tucké Royale, Johannes M. Schmit
16.7.Sa.
ganztägigEintritt frei
Permanent zugängliche Produktionen, am Kulturpalast und an verschiedenen Orten in Bitterfeld-Wolfen
AUDIO-WALKS & INSTALLATIONEN
von Franziska Klose & Lorenz Hoffmann, Manaf Halbouni, Urbane Dermatologie, Antonia Grohmann, Ron Rosenberg
Ausstellungen
WEITERE AUSSTELLUNGEN IN BITTERFELD-WOLFEN
von Kreismuseum Bitterfeld
10.00 —
11.00 UhrEintritt frei
11.00 UhrEintritt frei
Aktivität, Badestrand Goitzsche
MORNING CLUB
mit der Künstlerin Caroline Ektander
12.00 —
13.00 UhrEintritt frei
13.00 UhrEintritt frei
Buchvorstellung, Kreismuseum Bitterfeld
VEGETATION UNTER STROM
Teil des internationalen Bauhaus Lab 2021 der Stiftung Bauhaus Dessau. Stiftung Bauhaus Dessau, Kreismuseum Bitterfeld
14.00 —
17.00 UhrEintritt frei
17.00 UhrEintritt frei
Parcours, im Kulturpalast
PARCOURS
Mit Schubkarren Kunst im Kulturpalast entdecken von: Julia Schmidt & Arthur Zalewski, Sven Johne & Falk Haberkorn, Tobias Zielony, Cécile Belmont, Studierende der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Benjamin Scheuer & Schüler:innen aus Wolfen
14.00 —
15.00 UhrEintritt frei
15.00 UhrEintritt frei
Gespräch/Talk , Festivalzentrum am Kulturpalast
DEEP SEA MINING
von Silke Huysmans & Hannes Dereere
14.00 —
17.00 UhrEintritt frei
17.00 UhrEintritt frei
Workshop, Installation, Parcours im Kulturpalast, Kleiner Saal
BUCHSTABENWERKSTATT
Ein partizipatives Kunstprojekt von Cécile Belmont
14.30 —
19.00 UhrEintritt frei
19.00 UhrEintritt frei
Postsozialistische Gruppenimprovisation, im Metalllabor
RESONANZ VERSAMMLUNG
von Anna Zett & Hermann Heisig
15.00 —
16.30 UhrEintritt frei
16.30 UhrEintritt frei
Geführte Tour, Lesung, Treffpunkt: Festivalzentrum am Kulturpalast
AUSFLUG: BERGBAUFOLGELYRIK
Spaziergang und Gedichtlesung mit
15.30 —
16.30 UhrEintritt frei
16.30 UhrEintritt frei
Performance, Installation, am Kulturpalast
DER SCHWEISS DER ERDE
von Caroline Ektander & Stephan Thierbach
17.00 —
18.00 UhrMit Ticket
18.00 UhrMit Ticket
Theaterstück, Bühne im Kulturpalast
MINING STORIES
von Silke Huysmans & Hannes Dereere
18.30 —
19.30 UhrEintritt frei
19.30 UhrEintritt frei
Lecture-Performance
TRANSFORMATION DISKO
von Paweł Paszta
20.00 —
22.00 UhrMit Ticket
22.00 UhrMit Ticket
Dokumentarfilm, Bühne im Kulturpalast
SEHNSUCHT NACH BITTERFELD
von Ralf Höpfner & Thomas Freundner
22.00 —
23.00 UhrEintritt frei
23.00 UhrEintritt frei
Gespräch, im Kulturpalast
FRAGE DES TAGES: SEHNSUCHT NACH DER VERGANGENHEIT?
Ein Wiedersehen von Ralf Höpfner & Thomas Freundner, Zeitzeug:innen
23.00 UhrEintritt frei
Konzert, Festivalzentrum am Kulturpalast
ABSCHLUSSKONZERT
von Wolfen Nord e.V. , culture2people
17.7.So.
ganztägigEintritt frei
Permanent zugängliche Produktionen, am Kulturpalast und an verschiedenen Orten in Bitterfeld-Wolfen
AUDIO-WALKS & INSTALLATIONEN
von Franziska Klose & Lorenz Hoffmann, Manaf Halbouni, Urbane Dermatologie, Antonia Grohmann, Ron Rosenberg
Ausstellungen
WEITERE AUSSTELLUNGEN IN BITTERFELD-WOLFEN
von Kreismuseum Bitterfeld
10.00 —
11.00 UhrEintritt frei
11.00 UhrEintritt frei
Aktivität, am Badestrand Goitzsche
MORNING CLUB: GESCHICHTEN ERZÄHLEN
mit Filmemacher
Ralf Höpfner
Ralf Höpfner
11.00 —
14.00 UhrEintritt frei
14.00 UhrEintritt frei
Brunch, Festivalzentrum am Kulturpalast
BETRIEBS(ABSCHIEDS)FEIER
Gemeinsamer Brunch zum Festival-Abschied