DEEN

Läsuren

Urbane Dermatologie

Das Kollektiv „Urbane Dermatologie“ lädt zu einer Audiotour durch das unwegsame Gelände zwischen Greppin und Silbersee ein.

Läsuren sind kleine Schäden, Kratzer, Spuren. Das Kollektiv „Urbane Dermatologie“ überträgt den Begriff auf die Landschaft in und um Bitterfeld. Was konnte sich anpassen, was wurde vernichtet? Welche Symbiosen gehen die Pilze, Bakterien und Flechten mit den menschlichen Artefakten ein? Was gedeiht in den auferstandenen Ruinen? Für das Festival OSTEN entwickeln der Biologe Moritz Mittelbach, der Künstler Markus Mai und der Kulturwissenschaftler Jo Preußler eine Audio-Tour durch postindustrielle Spuren und die Echokammern der ökologischen Sanierung. Die Teilnehmenden sollen dabei selbst aufgeladene Orte neu entdecken, an denen das Kollektiv, das sich “Urbane Dermatologie” nennt, die verborgenen Prozesse der Belastung und Erneuerung hörbar machen.  Vom Rückgang von Schwermetallbelastungen im Gefieder der Stadttaube über erhöhte Quecksilber- und Schwefelkonzentrationen in Pappelblättern, bis zum gehäuften Auftreten von Wespengalläpfeln ist zunächst alles relevant. Die „Urbane Dermatologie“ setzt diese naturwissenschaftlichen Erkenntnisse ins Verhältnis zu den Geschichten der Arbeit in der Region. So entsteht eine spannende Schnitzeljagd durch Brachen, Deponien und Fabriken. Anhand einer Karte können verschiedene Stationen aufgesucht und in kleinen Hörstücken in die Erforschung der Oberfläche eingetaucht werden.

Von Urbane Dermatologie (Markus Mai, Moritz Mittelbach und Jo Preußler).
Die Künstler sind Stipendiaten des gemeinsamen Tandemstipendienprogramms von Kulturpark e.V., dem Umweltbundesamt und der Stiftung Bauhaus Dessau.

Beraten und unterstützt von den Tandempartner:innen Ina Fettig, Jan Koschorreck und Birgitt Heinicke

In den Hörstücken sind zu hören: Nena Lord & Stefan Wartenberg (Goitzsche-Wildnis), Liliana (Sumpfeiche), Jero, (BBS IKR), Jorg Sieweke und Jo Preußler (Seeblick) Coco Bergholm (Grube Greppin), Lukas Fuchsgruber (Rohrbrücke Ost), Birgitt Heinicke und Eberhard Zeunert (Schwimmbad), Birgitt Heinicke (Pforte), Ulrike Bärwolff & Moritz Mittelbach (Hochkippe), Reiko Kammer und Jo Preußler (Gespenst)

30. Juni
— 2. Juli
2023