FRAGEN DES TAGES
An jedem Festivaltag widmet sich ein Gespräch der FRAGE DES TAGES. Wie lässt sich die Transformation erzählen? Was kann Kunst zum gesellschaftlichen Dialog beitragen? Was haben Klimawandel und Rechtsradikalismus miteinander zu tun? Wie vergleichbar sind die Erfahrungen von Menschen aus den ehemals sozialistischen Ländern Mittel- und Osteuropas? Im ATELIER FÜR GEGENSEITIGES INTERESSE kommen wir vor oder nach den Vorstellungen auf der Bühne zusammen und suchen den Austausch über das an dem jeweiligen Tag Erlebte zwischen Künstler:innen und Besucher:innen.
Folgende FRAGEN DES TAGES stehen an:
Was heißt soziale und industrielle Transformation?
Wie lässt sich Strukturwandel abbilden?
Was eint, was trennt Menschen im Osten Europas?
Wenn es für alle nicht reichen wird, dann wenigstens zuerst für uns?
Zeit für neue Bitterfelder Wege?
Wie verändern sich Arbeit und das Bild vom Tätigsein?
Wie kann gesellschaftliche Teilhabe gelingen?
Wie kommt die Kunst aufs Land?