An jedem Festivalmorgen haben Künstler:innen zu einem unterhaltsamen Treffen an den Strand des Goitzschesees eingeladen. Von Bernsteintauchen bis Synchronschwimmen war alles möglich. Heute ein Naherholungsgebiet mit hoher Wasserqualität, war der See früher eine Heidelandschaft. Ab den 1960er Jahren wurde hier in großem Stil Braunkohle abgebaut. Die Dörfer Niemegk und Döbern fielen den Baggern zum Opfer. Beim Hochwasser 2002 wurde die Grube innerhalb von sieben Tagen geflutet.
2. Juli: SYNCHRONSCHWIMMEN mit Kostümbildnerin Ulrike Gutbrod
3. Juli: RITUAL mit Installationskünstlerin Henrike Naumann
8. Juli: AUSGRABEN UND ERINNERN mit Lyriker Stefan Wartenberg
9. Juli: FAHRRADTOUR um den Goitzschesee mit dem Kuratoren Aljoscha Begrich, Teil der Festivalleitung 2022
10. Juli: BUCHSTABENPERFORMANCE mit Künstlerin Cécile Belmont
16. Juli: BERNSTEINTAUCHEN mit den Theatermacher:innen Silke Huysmans & Hannes Dereere
17. Juli: GESCHICHTENERZÄHLEN mit Filmemacher Thomas Freundner