Viel wird und wurde über die digitale Bilderflut unserer Zeit berichtet. Dabei ist das in vielen Fällen nur die Hälfte des medialen Grundrauschens. Sound ist die andere, ob nun aus Tönen und Klängen oder Geräuschen gemacht. Der Jugendclub ’83 e.V. aus Bitterfeld-Wolfen setzte in dem Projekt am Anfang an: wie kann ich Sound erzeugen, was geht digital, was geht analog, wie vermische ich diese Welten? Es entstanden DIY-Klanggeräte, die mit und ohne Unterstützung durch Mikrocontroller spielen können. Wie können wir diese Vielfalt zu einem Ganzen bündeln? Ein Club-Instrument für alle, ein Musikstück des Clubs aus den Sounds „seiner“ Kinder & Jugendlichen? Kann dieses zweifelsohne große Werk der Musikgeschichte Bitterfeld-Wolfens aufgeführt werden? Vor dem Kulturpalast wurde zusammen experimentiert, spannende Versatzstücke und Klangfunde wurden Teil der eigenen Soundbibliothek des Clubs, die über das Internet nutzbar ist.