DEEN

KUNSTWELTEN

Akademie der Künste mit Schüler:innen

Im Vermittlungsprogramm KUNSTWELTEN der Akademie der Künste setzen Schulklassen gemeinsam mit professionellen Künstler:innen ein Kunstprojekt um. Beim WIEDERSEHEN IN WOLFEN werden verschiedene Arbeiten gezeigt, die aktuell zwischen Künstler:innen und Schüler:innen in Bitterfeld-Wolfen entstehen. Darüber hinaus wird bei der Veranstaltung eine WERKSTATT FÜR WUNDERTROMMELN im Kino-Garten angeboten.

Die Akademie der Künste engagiert sich bereits seit vielen Jahren mit dem Projekt KUNSTWELTEN im Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Sie bringt dabei Schulklassen mit professionellen Künstler:innen aller künstlerischen Richtungen in Kontakt und lässt diese ein gemeinsames Kunstprojekt realisieren. Beim WIEDERSEHEN IN WOLFEN werden verschiedene Arbeiten gezeigt, die aktuell zwischen Künstler:innen und Schüler:innen in Bitterfeld-Wolfen entstehen und bald hier zu finden sind. Darüber hinaus laden die Künstler:innen Kristiane Petersmann und Moritz Nitsche am Samstag, dem 1. Juli, in ihre WERKSTATT FÜR WUNDERTROMMELN im Kino-Garten ein.

Bereits beim ersten Festival OSTEN in 2022 haben sich die KUNSTWELTEN mit dem Doppelprojekt DAS KLEINSTE THEATER DER WELT  und KUNSTSTATIONEN FÜR KINDER von Kristiane Petersmann und Moritz Nitsche und Schüler:innen der Sonnenlandschule beteiligt sowie mit der Klanginstallation (SPIEL DIE) TÖNE VON WOLFEN, die von dem Komponisten Benjamin Scheuer in Zusammenarbeit mit dem Heinrich-Heine-Gymnasium in Wolfen erarbeitet wird.

Das Vermittlungsprogramm KUNSTWELTEN der Akademie der Künste Berlin entspricht dem Auftrag der Akademie, öffentlich zu wirken. Es wendet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene und schöpft aus der Vielfalt und dem Zusammenspiel der Werke und Erfahrungen der Mitglieder, Stipendiatinnen und Stipendiaten, der Künstlerarchive und Sammlungen der Akademie. In Führungen und Einführungen, Gesprächen, Werkstätten und künstlerischen Aktionen werden Themen und Projekte der Akademie und ihrer Mitglieder näher gebracht. Künstlerinnen und Künstler aller Sektionen begegnen Kindern und Jugendlichen mit Empathie, wecken ihre Neugier und Begeisterung. Sie stellen ihnen ihre Werke vor und arbeiten mit ihnen gemeinsam in Kunstwerkstätten.

Seit 15 Jahren laden Künstlerinnen und Künstler Kinder und Jugendliche des Landkreises Anhalt-Bitterfeld zu kreativen Begegnungen ein. Viele hundert Schülerinnen und Schüler haben sich so bereits beim Schreiben, Fotografieren, Zeichnen, Komponieren, Improvisieren, Tanzen, bei der Herstellung von Klanginstallationen, Collagen, Postkarten, Hörspielen und Filmen ausprobiert, dabei Neues entdeckt und Freude an der intensiven Beschäftigung mit Kunst erlebt. 

Das Langzeitprojekt Kunstwelten im Landkreis Anhalt-Bitterfeld ist eine Kooperation der Akademie der Künste Berlin mit dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld (Kulturamt) und der Chemiepark Bitterfeld-Wolfen GmbH

30. Juni
— 2. Juli
2023