
Die Weißensee Kunsthochschule Berlin wird 1946 als Gegenentwurf zur traditionellen Akademie gegründet. Aus der Lehre und Idee des Bauhauses hervorgehend, zeichnet sich die Hochschule durch ein besonderes Profil aus: Sie bietet mehr als 800 Studierenden ein einjähriges, interdisziplinäres Grundlagenstudium. Den künstlerisch-gestalterischen Grundlagen folgen Diplom-Studiengänge in der Freien Kunst sowie Bachelor und Master im Design. Außerdem angeboten werden die weiterbildenden Master-Studiengänge Kunsttherapie und Raumstrategien.