Schichten / Shifts
SCHICHTEN / SHIFTS ist eine akustische Arbeit für den öffentlichen Raum. Zwölf ehemalige Arbeiterinnen und Arbeiter aus Bitterfeld und Wolfen haben wir an ihren früheren Arbeitsplätzen im Tagbau, im Chemiekombinat Bitterfeld und der Filmfabrik Wolfen über ihre Berufe und Erfahrungen interviewt. Ausschnitte dieser Interviews sind nun an gleicher Stelle über einen QR-Code mit dem Mobiltelefon abrufbar. So spricht eine ehemalige Baggerfahrerin am Goitzschesee über den Tagebau; ein Chemiker erklärt die Verfahren der ehemaligen Salpetersäurefabrik, Sie hören wie ein Film entsteht, wie es im Fasersektor roch und vieles mehr. An 18 Orten sind Geschichten der vergangenen Arbeitswelt in heutiger Landschaft hörbar. Im Hören, Gehen und Schauen verbinden sich die verschiedenen Zeitschichten.
Startpunkt der Tour ist am Kulturpalast in Bitterfeld. Die Hörstationen sind mit Schildern gekennzeichnet, die Strecken gut mit dem Fahrrad erreichbar (Karte hier als PDF downloaden). Da der Audiowalk in das Tourismuskonzept der Stadt Bitterfeld-Wolfen übernommen wurde, können die Hörstationen jederzeit aufgesucht werden. Benötigt werden für die Tour ein Smartphone und ggf. Kopfhörer.
Ein Projekt mit: Wolfgang Baronius, Sabine Brenner, Peter Dürrschmidt, Eva Elste, Torsten Heinze, Peter Metz, Monika Miertsch, Claudia Simon, Klaus
Staeck, Rosi Topf, Monika und Walter Zeller
Gefördert durch die Kunststiftung Sachsen-Anhalt
In Kooperation mit dem Kreismuseum Bitterfeld
Grafische Konzeption: Ina Kwon