DEEN
DEEN
Festival
in Bitterfeld-
Wolfen
©Falk Wenzel
©Falk Wenzel
©Falk Wenzel

ÖDIPUS IN DER GIFTFABRIK – EINE KLEINE GESCHICHTE DES ARTENSTERBENS

les dramaturx

„Ohne Gott und Sonnenschein bringen wir die Ernte ein“ lautete ein selbstbewusster Slogan der Landwirtschaft in der DDR. Moderne Anbaumethoden und Chemie versprachen seit Mitte des 20. Jahrhunderts überall auf der Welt hohe Erträge unabhängig von den natürlichen Bedingungen. Tatsächlich erlebte die Landwirtschaft mit der sogenannten Grünen Revolution einen unglaublichen Produktivitätsschub. Mangelernährung und Kindersterblichkeit gingen weltweit zurück. Der Preis dafür war und ist allerdings hoch: Moderne Landwirtschaft ist inzwischen eine der Hauptursachen für die Klimakrise und das massenhafte Artensterben. Zugleich wird sie selbst immer empfindlicher gegen natürliche Einflüsse und damit immer abhängiger von den Giften der chemischen Industrie. Mit einem echten Flohzirkus und einfachen Mitteln des Theaters ging das Performance-Kollektiv les dramaturx diesen Zusammenhängen nach, und stellte dabei Fragen nach unserem Überleben in Zeiten eines dramatischen Artensterbens.

Projekte im Festival OSTEN 2024

SPIELORTE

SPIELORTE

Atelier für gegenseiti­ges Interesse & Feuerwache …

MORNING CLUBS 2024

MORNING CLUBS 2024

Verschiedene Künstler:innen haben zu einem unterhaltsamen Start in den Festivaltag in Wolfen-Nord eingeladen.

DIE KUNST, VIELE ZU BLEIBEN

DIE KUNST, VIELE ZU BLEIBEN

DIE KUNST, VIELE ZU BLEIBEN hat mit einem Theater-Truck und einem vielseitigen Programm zu Kunst, Freiheit und Demokratie auch Halt im Festivalzentrum in Wolfen gemacht.