DEEN

TEXTILWERKSTATT

Textilausgabe © Friederike Butter
Textilausgabe beim ersten Festival OSTEN 2022. © Friederike Butter

Ausgehend von der Geschichte der Faserproduktion in Wolfen bieten Studierende der Hochschule für Bildende Künste Dresden einen offenen Textilworkshop an.

Wolfen war nicht nur jahrzehntelang ein Ort der Filmproduktion, sondern auch Geburtsort der Chemiefaser: Seit den Zwanziger Jahren wurden hier Nylon, Perlon und Dederon hergestellt. Heute gibt es zwar die Chemiefaserproduktion in Wolfen nicht mehr, doch Fasern spielen weiterhin eine zentrale Rolle in Bitterfeld-Wolfen. Die Textil-Vermarktungsgesellschaft Soex beschäftigt heute hunderte Mitarbeitende, die jeden Tag Tonnen an Alttextilien sortieren und weiterverarbeiten. Ausgehend von dieser Geschichte der Faser- und Textilproduktion in Wolfen bieten Studierende der Hochschule für Bildende Künste Dresden einen offenen Textilworkshop an.

30. Juni
— 2. Juli
2023