DEEN

ERFRISCHUNGSRAUM 2: LETZTE RUNDE

Lisa Dreykluft & Robert Köpke & Insa Langhorst & Martin Naundorf & Iana Pitenko & Martha Schwindling
Am Abend findet ein Austausch über am Tag Erlebtes statt.© Falk Wenzel
Am Abend findet ein Austausch über am Tag Erlebtes statt.© Falk Wenzel
© Falk Wenzel
© Friederike Butter
© Friederike Butter

Für das erste Festivalwochenende entwickeln Teilnehmer:innen des Masterprogramms „Kulturen des Kuratorischen“ der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig ein vielfältiges Programm in einer Bararchitektur, die als offener und beweglicher Ort der Zusammenkunft dient. Die von drei Arbeitsgruppen entwickelten Projekte setzen sich mit dem Kulturpalast und Bitterfeld auseinander. Der Titel “Erfrischungsraum 2” erinnert an die ehemalige Bar “Erfrischungsraum” im Keller des Gebäudes, der in Kürze mit Beton befüllt werden muss. Im Rahmen des Festivals wird dieser (bald) verlorene Ort nun vorübergehend wiederbelebt: Teile des ehemaligen Inventars finden sich im Mobiliar des “Erfrischungsraums 2” im Außenbereich des Kulturpalastes wieder. Bereits vor Festivalbeginn haben die Initiator:innen Interessierte und Bitterfelder:innen zu einer Reihe von Treffen eingeladen, um Erinnerungen zu sammeln und neue Geschichten zu schreiben. Der “Erfrischungsraum 2” soll während des Festivals dazu einladen, zu verweilen und ins Gespräch zu kommen.

Die Kurator:innengruppe LETZTE RUNDE will die Bar als Ort der Begegnung des Austauschs wieder beleben: Jeden Abend, während der ‘letzten Runde’ nimmt die Bar im “Erfrischungsraum 2” ihren Betrieb auf und lädt als informeller Treffpunkt dazu ein ins Gespräch zu kommen.

LETZTE RUNDE ist Teil des Projekts ERFRISCHUNGSRAUM 2 des Studiengangs „Kulturen des Kuratorischen“ der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig

1. — 16.
Juni
2024