DEEN

FRAGE DES TAGES: WIE LÄSST SICH DER STRUKTURWANDEL ABBILDEN?

Aljosche Bergrich © Friederike Butter
Aljosche Bergrich © Friederike Butter
Beatrice von Bismarck ist Teil der Diskussionsrunde. © Friederike Butter
Beatrice von Bismarck ist Teil der Diskussionsrunde. © Friederike Butter
Sven Johne © Friederike Butter
Sven Johne © Friederike Butter

Wer in Bitterfeld neu ankommt und spazieren geht, wird kaum ahnen können, wie es vor 30 Jahren hier aussah. Die Luft ist sauber und der Schutt überzogen mit Landschaft. Aber was sind Archive der Veränderung? Wer speichert Schmerz, Aufbruch, Verlust, Sehnsucht? Im Blick auf DDR, Wende- und Nachwendezeit stellt sich die Frage der Möglichkeiten und Grenzen von Abbildung besonders eindringlich. Sven Johne und Falk Haberkorn haben in ihrer Arbeit AUS SICHT DES ARCHIVS in den Archiven mehrerer Städte nach der Lücke der Erzählung gesucht. Gemeinsam wollen wir über produzierte und verdrängte Bilder der Veränderung nachdenken. Und inwiefern die Abbildung und Speicherung solcher Prozesse überhaupt möglich.

Mit Sven Johne, Falk Haberkorn, Beatrice von Bismarck, Cora Pröschold, Thomas Frank

Moderation: Sylvie Kürsten

Alle FRAGEN DES TAGES finden sich hier.

Die Veranstaltung entsteht in Kooperation mit der werkleitz Gesellschaft e.V.

1. — 16.
Juni
2024