DEEN

FRAGE DES TAGES: WIE KANN GESELLSCHAFTLICHE TEILHABE GELINGEN?

Ari Benjamin Meyers & Kristiane Petersmann & Benjamin Gruner & Razak Minhel & Benjamin Förster-Baldenius & Sylvie Kürsten

Als 1990 in Bitterfeld und anderen Städten die Betriebe schließen, geht das  für die Menschen in diesen Regionen nicht nur mit Arbeitslosigkeit und Zukunftsängsten einher. Denn mit den Betrieben schließen auch die kulturellen Institutionen. Während sich die Regionen wirtschaftlich nach und nach vom Wendeschock erholen, wachsen die Kultureinrichtungen nicht in gleichem Maße nach. Bis heute gilt Kultur als “nice to have”,  ein Luxus, den man sich gönnt, wenn es in der Wirtschaft gut läuft. Dabei wird vergessen: Partizipation, Begegnung, Teilhabe sind die Grundlage für Gemeinsinn und das Entwickeln einer gemeinsamen Sprache. Können Kultur, Literatur und Kunst Menschen aktivieren? Und was vermag Sprache und Poesie in diesem Zusammenhang?

Gespräch mit Ari Benjamin Meyers, Kristiane Petersmann, Benjamin Gruner, Matthias Goßler, Razak Minhel, Çağla Ilk und anderen.

Moderation: Sylvie Kürsten

Alle Fragen des Tages finden sich hier.

1. — 16.
Juni
2024