DEEN

FRAGE DES TAGES: WIE VERÄNDERN SICH ARBEIT UND DAS BILD VOM TÄTIGSEIN?

Nirgendwo lässt sich der Wandel nach 1989 so deutlich erkennen wie in der Veränderung der Arbeitswelt. Die “Heldinnen der Arbeit” des VEB Fotochemisches Kombinat Wolfen wurden nach 1990 nicht mehr gebraucht. Der Begriff und die Realität von Arbeit hat sich in den letzten 30 Jahren extrem verändert. Im Gespräch gehen wir der Frage nach, wie Erfahrungen aus der DDR noch heute wirksam sind, wie sich Arbeit und Tätigsein verändern und wie sich die Erzählung der Arbeit im Osten in die Zukunft denken lässt.

Gespräch mit Regina Bittner, Jacqueline Huste und anderen.

Moderation: Sylvie Kürsten

Alle Fragen des Tages finden sich hier.

1. — 16.
Juni
2024