DEEN

AUSFLÜGE

Jeden Tag gibt es mindestens einen Ausflug in die Umgebung. Die Touren starten am Kulturpalast und enden hier auch. Begleitet werden die Ausflüge von Menschen, die sich auskennen und Künstler:innen, die sich für Geschichten und Wissen interessieren. Der Kulturpalast Bitterfeld steht inmitten eines riesigen Industriegeländes, auf dem heutzutage mehr als 300 unterschiedlich große Betriebe insbesondere der chemischen Industrie angesiedelt sind. Das Gelände verbindet und trennt die Teile Bitterfeld und Wolfen. Hinter jedem Straßennamen, jeder Brache und jedem Gebäude steckt eine Geschichte. Ein paar wenige davon wollen wir sammeln und erzählen.

Folgende AUSFLÜGE sind geplant:

Fr, 1. Juli, 15:30 – 17 Uhr: NATURLEHRPFAD. Mit der Künstlerin Franziska Klose und der Umweltpädagogin Carol Höger in post-industrielle Naturgebiete nach Petersroda

Sa, 2. Juli, 15 – 16:30 Uhr: RÜCKKEHR. Gemeinsam mit der Malerin Julia Schmidt und Silvio Müller auf Spurensuche in Wolfen Nord

So, 3. Juli, 15 – 16:30 Uhr: Mit dem Künstler Burkhard Beschow und Patrick Stansch zum Vier-Jahreszeiten-Relief im Umformerbau des Chemieparks

Fr, 8. Juli, 16 – 17:30 Uhr: DENKMALE. Ortstermin an der Statue der Chemiearbeiterin vor dem Rathaus in Wolfen mit der Künstlerin Isa Rosenberger und Bärbel Lischetzki

Sa, 9. Juli, 16 – 17:30 Uhr: AUSGANGSPUNKT BTF. Mit Vinzenz Damm und Philippa Jochim auf der Suche nach pilzlichen Leben im Chemiepark

Sa, 9. Juli, 22.15 – 23.45 Uhr: NACHTWANDERUNG. Orientierungsversuche mit dem Fotografen Tobias Zielony

So, 10. Juli, 15 – 16:30 Uhr: SPURENSUCHE. Annäherung mit Alison Shea und dem Zeitzeugen Holger Rossmann an das ehemalige Haftarbeitslager in der Parkstraße Bitterfeld

Fr, 15. Juli, 15:30 – 17 Uhr: KLEINGÄRTEN DES GLÜCKS. Mit Regisseur Ron Rosenberg und Benno Nordhausen, stellvertretender Vorsitzende des Regionalverband der Gartenfreunde Bitterfeld-Wolfen und Umgebung e.V., in die Kleingartenanlage Am Rodelberg

Sa, 16. Juli, 15 – 16:30 Uhr: BERGBAUFOLGELANDSCHAFT. Spaziergang und Gedichtlesung mit Stefan Wartenberg

1. — 16.
Juni
2024