Press
Welcome to our press area! Here we provide media-relevant information and royalty-free images of our festival OSTEN, which may be used in the context of reporting and if the copyright is mentioned. The photo material is constantly being expanded.
Accreditation: Media representatives will receive one free ticket per ticket event of our festival (subject to availability). Please send us the accreditation form with your ticket requests to presse@osten-festival.de.
Your contact for inclusion in our press mailing list, further press material, interview requests and questions is
Daniela Schulze
presse@osten-festival.de
Press Releases
Save the Date: OSTEN – Festival in Bitterfeld-Wolfen 2022
The 2024 festival in the media (selection)
Der Spiegel (03.01.2025): Hier sehen Sie, wie man eine liberale Demokratie demontiert, von Peter Maxwell
taz (08.09.2024): Bleiben nur Hüpfburgen?, von Dirk Knipphals
Nachtkritik (01.09.2024): Freie Kunst in engen Räumen, von Aljoscha Begrich und Christian Tschirner
DIE ZEIT (27.06.2024): Gutes aus der Giftfabrik, von Carl Hegemann
nd-aktuell (13.06.2024): Die Ostfrau als Dinosaurierin, von Larissa Kunert
fonds-daku.de (14.06.2024): Herzlich Willkommen!, von Elisabeth Wellershaus
nachtkritik.de (03.06.2024): Ein Gartenfest zur Zeitgeschichte, von Vincent Koch
Deutschlandfunk (02.06.2024): Kultur heute, von Vladimir Balzer
Deutschlandfunk Kultur (01.06.2024): Sondersendung FAZIT Live, von Vladimir Balzer und Susanne Burkhardt
MDR KULTUR (01.06.2024): Wolfen: Festival feiert Umbruch und Chancen im Osten, von Ulrich Wittstock
Berliner Zeitung (31.05.2024): Farbfilm nicht vergessen! Das Osten-Festival in Bitterfeld-Wolfen beginnt, von Ulrich Seidler
Monopol Magazin (30.06.2022): "Es geht um eine inner-ostdeutsche Verständigung!", von Sarah Alberti
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE (20.05.2024): Trainieren für die erste Tanzaufführung im Leben, von Sven Stephan
Tagesschau.de (25.05.2024): Mehr als 70 Veranstaltungen und 100 Künstler erwartet, von Susanne Reh
Download Press Photos

Martin Naundorf und Judith Paletta besetzten seit dem 1. März 2025 die Projektstelle beim Festival OSTEN. © Falk Wenzel
→ Download
→ Download

Die Videoarbeit Kiss Kiss Wolf ⁽ ¨̮⁾˚‧♡ von Lynn T. Musiol wurde beim Festival 2024 als Installation im Industrie- und Filmmuseum Wolfen gezeigt. © Falk Wenzel
→ Download
→ Download

Mit 100 Visionen für Wolfen hat das Festivalteam die zweite Ausgabe OSTEN an der alten Feuerwache in Wolfen beendet. © Falk Wenzel
→ Download
→ Download

© Falk Wenzel
→ Download
→ Download

Auf der Brache, auf der sich der größte Frauenbetrieb der DDR befand, haben drei Mütter in der Performance BAGGERN des Kollektivs STUDIO URBANISTAN Geschlechtervorurteile und Rollenklischees umgegraben. © Falk Wenzel
→ Download
→ Download

Am 8. Juni hat das Kollektiv hannsjana in seiner Performance TYRANNOSAURUS REGINA gezeigt, wie sich Narrative über die DDR-Frauenbewegung, "den Osten" und Dinosaurier spannend und unterhaltsam zusammenbringen lassen. © Falk Wenzel
→ Download
→ Download

Am 8. Juni haben Theatermacher Oscar Olivo und Künstlerin Elsa Saade mit einer großen Puppen-Parade an die Industriegeschichte erinnert und die Rückkehr der Natur in die Region gefeiert. © Falk Wenzel
→ Download
→ Download

Am 8. Juni hat das Festival auf einer geführten und kommentierten Fahrradtour von Dramaturg Christian Tschirner und Lyriker Stefan Wartenberg den sogenannten "Ewigkeitsproblemen" nachgespürt. Auf der historischen Route einer der ersten Umweltdemos der DDR, die hier vor 40 Jahren stattfand. © Falk Wenzel
→ Download
→ Download

Die Tanzperformance HANDARBEIT hat am 7. Juni im Städtischen Kulturhaus Bitterfeld-Wolfen Premiere gefeiert. © Falk Wenzel
→ Download
→ Download

Jugendliche haben Erwachsenen für das Festival in 2022 unter Anleitung des Komponisten Ari Benjamin Meyers ihr Musikinstrument beigebracht – am 7. Juni 2024 gab es ein Wiedersehen, © Falk Wenzel
→ Download
→ Download

Bei der FRAGE DES TAGES am 7. Juni wurde über die Frage diskutiert, was nach dem Osten kommt. © Falk Wenzel
→ Download
→ Download

Beim großen Anbaden haben am Festival beteiligte Künstler:innen die an die alte Feuerwache angebaute Wasserrutsche eröffnet. © Falk Wenzel
→ Download
→ Download

© Lucie Schirmer
→ Download
→ Download