Georg Kaiser

Georg Kaiser 1921 © N. und C. Heß, Frankfurt am Main, Public domain, via Wikimedia Commons
Georg Kaiser, geboren in Magdeburg 1878, gestorben in Ascona 1945, war einer der vielseitigsten und bedeutendsten expressionistischen Dramatiker. In den zwanziger Jahren war er zugleich einer der meistgespielten Autoren auf den Bühnen in Deutschland. Er hat ca. 70 Dramen, etwa 140 Gedichte, einige Prosawerke und einen schmalen Band theoretischer und autobiographischer Aussagen hinterlassen. Seine Stücke und Visionen besitzen noch heute bemerkenswerte Aktualität. So verfasste er zwischen 1917 und 1920 die GAS-Trilogie, in der er die Tragödie einer auf industriellem Fortschritt bestehenden Gesellschaft beschreibt.