Die Orte, an denen das Festival stattfindet, sind bedeutende Protagonisten: als Trägermaterial der Industriegeschichte und -gegenwart, als stumme Zeugen, die anfangen, zu sprechen, sobald ihnen Beachtung geschenkt wird. Sie erzählen von Arbeit, Wandel, Umbruch und Zukunft in Ostdeutschland. Zu den Spielorten gehörten beim ersten Festival OSTEN in 2022 unter anderem der Kulturpalast in Bitterfeld als Ausgangspunkt und Zentrum, das Industrie- und Filmmuseum und das Wasserzentrum an der Goitzsche. Die Auftaktveranstaltung WIEDERSEHEN IN WOLFEN für das nächste Festival in 2024, hat 2023 im leerstehenden Kino in Wolfen stattgefunden. Beim Festival OSTEN gilt aber auch: ein Spotlight für jene, die leicht vergessen und übersehen werden: die renaturierten Brachen, auf denen einst Werksgebäude standen, oder die oberirdischen Trassen für Chemikalien und Wasser. Ausflüge und Hörspaziergänge an eben jene Orte eröffnen neue Blicke auf vermeintlich Unauffälliges und Gewöhnliches.